Minimalismus trifft Opulenz - diesen augenfälligen Widerspruch löst Deep Tuft ganz selbstverständlich auf. Das modulare Sofa wurde 1972 vom New Yorker Designer Harvey Probber entworfen. Der Autodidakt hatte bereits in den 1940er Jahren erstmals Konzept und Begrifflichkeit des modularen (Sitz-)Mobiliars geprägt, mit Deep Tuft hob er seinen Ansatz auf ein neues Level.
Fasziniert von luxuriösen Anwendungsbeispielen aus der Automobilbranche, nutzte Probber zur Fertigung des Sofas einen eigens entwickelten Urethanschaum und schuf auf diese Weise eine üppige Neuinterpretation der seinerzeit in Luxuslimousinen üblichen Stepp-Polsterung.
Dank seiner ikonischen Formgebung wurde Deep Tuft zur ungebrochen aktuellen Inspirationsquelle für viele weitere Sofadesigns namhafter Gestalter. Eckmodul, Mittelteil mit Lehne sowie ein lehnenloses Element erlauben unzählige, variable Kombinationsmöglichkeiten, von der linearen Anordnung bis hin zur breiten Sitz- und Liegelandschaft.
Fotos: Classicon / Lifestyle Fotos by Elias Hassos

classicon
classicon möbel werden ganz bewusst mit höchster originalität, funktionalität und zeitloser ästhetik, unabhängig von modischen trends gefertigt. ihre möbel und leuchten wie bia und tube light unterstreichen diesen ansatz. gerade der tisch adjustable table wie auch der sessel bibendum gelten durch ihre einzigartigen formen als moderne klassiker. kein wunder, schliesslich wurden diese von eileen gray entworfen. classicon - meisterwerke von gestern und morgen.
Sie haben eine Frage zu "Deep Tuft HP3"? Wie können wir Sie erreichen?
Ihre Nachricht wurde versendet.
Sie können uns auch anrufen:
+49 7231 313061
Montag - Freitag: 9.00 - 18.30 Uhr
Nach Vereinbarung auch nach 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr
dieter horn GmbH
Karlsruher Strasse 91
75179 Pforzheim
Deutschland
› Anfahrt