Gewagt, eklektisch, unkonventionell und einfühlsam. Das ist Francesca Lanzavecchias Ansatz für Design. Die 1983 in Pavia geborene Designerin schloss ihr Studium des Industriedesigns am Politecnico di Milano ab und besuchte anschliessend den Masterstudiengang für konzeptionelles Design an der Design Academy in Eindhoven, den sie 2008 mit Auszeichnung abschloss.
In Eindhoven begann ihre persönliche Vision von Design Gestalt anzunehmen, als eine prismatische und facettenreiche Disziplin, ein universelles visuelles Alphabet, das in der Lage ist, das Bestehende mit poetischer und subversiver Eleganz zu gestalten. Designerin zu sein bedeutet für sie, Forscherin, Ingenieurin, Kunsthandwerkerin und Fabuliererin von Lebensgeschichten zu sein, wie sie in ihren Projekten zum Ausdruck kommen. Diese Projekte dienen sowohl als funktionale als auch als symbolische Erweiterungen unserer selbst und tragen Geschichten, Gesten und tägliche Rituale mit sich, die eine persönliche und emotionale Verbindung schaffen.
Ihre Kollektionen, die von Möbeln über Produktdesign bis hin zur Inneneinrichtung reichen, spiegeln eine methodische und professionelle Neigung zum Universal Design und zur Schaffung von Produkten wider, die wirklich für alle Personengruppen zugänglich sind. Sie stellen den Menschen in den Mittelpunkt, mit seinen Wünschen, Grenzen und Eigenheiten.
Francesca ist eine Geschichtenerzählerin, eine rastlose Ästhetin und eine vom Nomadentum inspirierte Designerin. Im Jahr 2010 gründete sie gemeinsam mit Hunn Wai das multidisziplinäre Designstudio Lanzavecchia + Wai mit Sitz in Pavia und Singapur. Seit 2012 fungiert sie als Kreativdirektorin des Studios.